• Reise Tipps
  • Land und Leute
  • Sehenswürdigkeiten
  • News
  • Aktiv

Bora Bora Urlaub

Reiseinfos, Pauschalreise, Hotel & Flug, Ferienhäuser

  • Bora Bora Reisen
  • Bora Bora Hotel
  • Bora Bora Pauschalreise
  • Französisch Polynesien
You are here: Home / Land und Leute / Kulinarischen Highlights

Kulinarischen Highlights

22. März 2012 By admin Leave a Comment

Der Artenreichtum in den Gewässern rund um Bora Bora lässt es schon vermuten: Fisch ist auf dieser Insel eine der größten Delikatessen und das Hauptnahrungsmittel. In den verschiedenen Rezepturen der Küche Bora Boras spielen polynesische, südostasiatische wie auch französische Einflüsse eine große Rolle. Roher Fisch ist ein sehr wichtiger Bestandteil der einheimischen Küche. Hier wird in der Regel Thunfisch zubereitet, sehr gerne mit Kokosmilch, gewürzt mit Salz, Pfeffer sowie Essig und Tabasco. Das ist eine äußerst typische Speise in Französisch Polynesien. Natürlich sind auch die exotischen Früchte, die hier in großer Vielfalt gedeihen, ein wichtiger Punkt im Speiseplan der Polynesier.

Exotische Früchte sind sehr beliebt auf Bora Bora

Ein Obstsalat ist häufig fester Bestandteil der Mahlzeiten. Wassermelone, Papaya, Ananas, Bananen, Limonen und nicht zuletzt die Mango sind in Hülle und Fülle vorhanden und werden schmackhaft zubereitet. Natürlich gibt es den Fisch nicht nur in roher Form. Er wird auch gerne gegrillt oder gedünstet serviert. Mahi-Mahi, Papageienfisch, Schwert- und Thunfische findet man auf jeder Speisekarte. Doch auch die Freunde des Schweinefleischs kommen nicht zu kurz. Auch dieses findet sich im Angebot wieder, ebenso werden schmackhafte Geflügelvariationen angeboten. An Gemüse gibt es auf Bora Bora hauptsächlich die Süßkartoffel und die Yams- oder Knollenwurzel. Die einheimische Vanilleschote ist eine ganz besondere Köstlichkeit und sie dient zur Verfeinerung zahlreicher Nachspeisen. Ein weithin bekannter Nachtisch ist ein Pudding aus der Taro-Wurzelknolle. „Poe“ wird mit Papaya, Kürbis oder Vanille zubereitet und napiert mit einer Soße aus Kokosmilch. Nach einem guten Essen wird auf Bora Bora eine Tasse Kaffee mit Vanillegeschmack und Kokoscreme gereicht. Das bildet dann den krönenden Abschluss einer Mahlzeit.

Bei Familienfeiern die Klutur kennen lernen

Vielleicht hat der eine oder andere Urlauber auch das Glück, an einer echten tahitianischen Familienfeier teilzunehmen. oder diese zumindest zu beobachten. Hier werden die Mahlzeiten auf ganz besondere Weise zubereitet. Der hierfür benötigte Ofen wird in den Sand eingegraben. Die Lebensmittel werden auf glühenden Steinen gegart, nachdem man sie zuvor in Bananenblätter eingewickelt hat. Zu den Mahlzeiten werden Fisch, Schweinefleisch oder auch die Früchte des einheimischen Brotbaums verwendet. Kokosmilch wird als Getränke dazu gereicht.

So trägt der vorhandene Reichtum an Früchten und Fischen natürlich dazu bei, die Speisekarten zu dominieren. Wer aber lieber traditionell europäisch essen möchte, für den sind zahlreiche kleine Imbissbuden vorhanden, wo Schweineschnitzel und ähnliche Gerichte angeboten werden. Auch diverse Restaurants haben sich auf europäisches Essen eingestellt. Der größte Teil der Urlauber wird sich aber an der herrlich leichten und frischen Küche Bora Boras erfreuen.

Filed Under: Land und Leute

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

News

  • Kulinarischen Highlights
  • Lagoonarium bei Vaitape
  • Die Rochenstraße
  • Die schönsten Strände auf Bora Bora
  • Die Zeremonialplattformen

Urlaub auf Bora Bora

  • Bora Bora Hotel
  • Bora Bora Pauschalreise
  • Bora Bora Reisen
  • Bora Bora Urlaub
  • Französisch Polynesien

Übersicht

  • Aktiv
  • Land und Leute
  • News
  • Reise Tipps
  • Sehenswürdigkeiten

Kontakt

  • Impressum

Navigation

  • Bora Bora Hotel
  • Bora Bora Pauschalreise
  • Bora Bora Reisen
  • Bora Bora Urlaub
  • Französisch Polynesien
  • Impressum

Übersicht

  • Aktiv
  • Land und Leute
  • News
  • Reise Tipps
  • Sehenswürdigkeiten

Copyright © 2023 · BoraBora-Urlaub.de · Das Bora Bora Reiseportal